GEMEINSAM
einen Unterschied machen
Maren Busch
Bürgermeisterkandidatin
Liebe Bürgerinnen und Bürger,
mein Name ist Maren Busch und ich möchte Ihre Verbandsbürgermeisterin werden.
Ich bin in Birlenbach aufgewachsen und lebe nun in Diez. Hier ist meine Heimat.
Diese Heimat zukunftsfähig machen - das gelingt nur gemeinsam. Deshalb lade ich Sie ein, meine Vision zu teilen: eine starke, erfolgreiche und nachhaltige Verbandsgemeinde Diez für alle zu schaffen.
Auf dieser Seite finden Sie einige Informationen zu meiner Person, meinen Zielen, aber auch zu unserer Verbandsgemeinde und deren Aufgaben. Schon jetzt setze ich mich in vielerlei Hinsicht für meine Vision von Heimat ein. Mein Wunsch ist es, dies auch als Verbandsbürgermeisterin zu tun.
Ich trete bewusst parteilos und unabhängig an.
Machen Sie sich Ihr eigenes Bild.
Dazu freue ich mich über Ihr Vertrauen. Ihre Maren Busch
FUNDAMENT
alte Wege neu erschließen
Maren Busch
Bürgermeisterkandidatin
Das Rad muss nicht neu erfunden werden. Aber wir können gemeinsam neue Rahmenbedingungen schaffen. Für ein gutes, sicheres und effizientes Arbeiten.
Unterstützen Sie mich bei der Wahl am 6. November 2022
Das bin ich:
- geboren am 3. August 1996 in Diez
- 2017 Abschluss des Bachelorstudiengangs ”Wirtschaftspsychologie“ an der Hochschule Fresenius, Idstein mit den Schwerpunkten Personal- und Organisationspsychologie. Spezialisierung im Bereich Digitalisierung in der Personalarbeit.
- 2016 – 2017 Werkstudententätigkeit bei der Unternehmensberatung WAHLER HR, München
- 2017 – heute: GPEP GmbH, Limburg (Immobilienmanagementgesellschaft mit derzeit 100 Mitarbeitenden)
- 2017 – 2019: Referentin für Personal- und Prozessmanagement
- 2019 – heute: Leitung Personal, Organisation und Marketing seit
- 2021: Prokuristin
Währenddessen diverse Ehrenämter in Kirche, Sport, Gesellschaft.
GEMEINSAM
einen Unterschied machen
Maren Busch
Bürgermeisterkandidatin
Die Verbandsgemeinde
...hat eigene Aufgaben wie z. B. die Verantwortung für Grundschulen und Feuerwehren oder die Flächennutzungsplanung
...ist Dienstleister der Ortsgemeinden in der Verwaltung
...übernimmt staatliche Aufgaben für das Land wie das Meldewesen oder das Standesamtswesen
Was viele nicht wissen – es gibt nur drei Bundesländer, die Verbandsgemeinden als Verwaltungsform umsetzen. Hier im ländlichen Raum übernimmt die Verbandsgemeinde die Verwaltung und bildet ein stabiles Fundament für Finanzen und Organisation. Die Aufgaben der Verbandsbürgermeisterin sind also nicht so kreativ, wie es sich zunächst anhört. Aber umso wichtiger sind sie für die Beteiligten. Denn: Jede Gemeinde oder Stadt kann nur so gut agieren, wie es die Verbandsgemeinde zulässt.
Wir sind
25.158 Einwohner:innen I 22 Ortschaften und eine Stadt I 106,19 km2 I 9 Schulen I 1197 Betriebe
VORANGEHEN
und dabei alle im Blick behalten
Maren Busch
Bürgermeisterkandidatin
“Kritiker haben wir genug. Was unsere Zeit braucht, sind Menschen, die ermutigen.” (Konrad Adenauer)
Trotz aller Kritiker positiv in die Zukunft zu blicken, gilt heute mehr denn je. Gerade und erst recht in Zeiten negativer Schlagzeilen. Motivieren statt demotivieren, mobilisieren statt lähmen.
Brücken bauen.
Wir stehen vor großen Herausforderungen. Demographischer Wandel, Klimakrise, Digitalisierung und vieles mehr. All das fordert uns, kann uns aber auch voranbringen, wenn wir die Menschen dabei nicht allein lassen und sie für Veränderungsprozesse gewinnen. In meinen Ehrenämtern und im Berufsleben habe ich gelernt, Menschen mit ihren unterschiedlichen Perspektiven zuzuhören, Visionen und Ziele gemeinsam zu erarbeiten und zu kommunizieren und dann strukturiert anzupacken.
Höchstleistungen vollbringen.
Ich strebe mit Freude nach der besten Lösung. Ganz gleich, ob beruflich oder privat. Für mich ist es Ausdruck von Wertschätzung und Respekt für mein Gegenüber, mein Bestes zu geben. Diesen Respekt möchte ich auch den Menschen in der Verbandsgemeinde entgegenbringen.
Sicherheit geben.
Komplexe und dynamische Vorgänge erfordern gute Prozesse, offene Kommunikation und ein effizientes Controlling. Dies gibt Entscheidungs- und Planungssicherheit.
DIGITALISIERUNG
für die Menschen nutzen
Maren Busch
Bürgermeisterkandidatin
„Zusammenkommen ist ein Beginn, Zusammenbleiben ist ein Fortschritt, Zusammenarbeiten ist ein Erfolg.“ (Henry Ford)
Dabei kann Digitalisierung die Zusammenarbeit unterstützen und den Blick für das Wesentliche öffnen.
Die Digitalisierung bringt viele Chancen: automatisierte Abläufe, verschlankte Prozesse, schnellere Bearbeitungszeiten, unkomplizierte Kommunikation sowie flexibles Arbeiten.
Und dadurch: Mitarbeitende, die mehr Zeit und Raum haben, um zu gestalten statt zu verwalten.Aber bei aller Prozessoptimierung und Softwareentwicklung darf der Mensch nicht aus dem Blick geraten.
Meine Kompetenz: Für eine echte digitale Transformation muss alles ineinandergreifen, von der Analyse und den passenden Tools über ein gutes Projektmanagement bis hin zum Einbeziehen aller Beteiligten. Ich habe mich spezialisiert auf die Prozessentwicklung in Sachen Digitalisierung. In meiner Berufspraxis habe ich verschiedene Softwareeinführungen miterlebt und gesteuert. Dabei habe ich folgendes gelernt: Für den Erfolg ist es besonders wichtig, bedarfsorientiert und sinnvoll zu handeln, ganzheitlich zu analysieren und vor allem: den Menschen in den Fokus zu stellen.
VERWALTUNG
als Dienst am Bürger
Maren Busch
Bürgermeisterkandidatin
Jede Verwaltung ist, wie auch jede andere Organisation, nur so gut wie ihre Mitarbeitenden.
Um gestalten zu können, müssen die ureigensten Aufgaben der Verwaltung reibungslos laufen.
Dazu braucht es neben passender Hard- und Software sowie effizienten Abläufen auch eine voll leistungsfähige Belegschaft.
Mein Ansatz: Die öffentliche Verwaltung braucht kompetente und motivierte Mitarbeitende. Dazu müssen Vakanzen geschlossen und die Fluktuation verringert werden.
Mit optimalen technischen und organisatorischen Rahmenbedingungen möchte ich dafür
sorgen, dass die Mitarbeitenden ihre Potentiale voll ausschöpfen und gerne arbeiten.
Als Verbandsbürgermeisterin möchte ich den Mitarbeitenden und Verantwortlichen zuhören, sie auf den Weg der Veränderung mitnehmen, ihren Expertisen Raum geben und die Ideen aufgreifen. Dabei kann ich meine Erfahrungen aus der freien Wirtschaft einbringen und bin überzeugt, dass man immer offen für Neues sein sollte.
Das Ergebnis: Eine Verwaltung als Dienstleister für Gemeinden sowie Bürgerinnen & Bürger.
WEITSICHT
Planen, reflektieren
und entscheiden
Maren Busch
Bürgermeisterkandidatin
Ich will in der Verbandsgemeinde neue Brücken schlagen, damit ich mit meinem Team verlässlicher Dienstleister sein kann.
Für jeden Ort und die Stadt. Für jede Bürgerin und jeden Bürger. Mindestens 8 Jahre lang.
- Ziele für starke Gemeinden:
• die Zusammenarbeit mit den Ortsgemeinden stärken
• innovative und digitale Kommunalverwaltung
• verantwortungsvolle und zukunftsorientierte Finanzplanung
• Bürgerbeteiligung und lebhafte Diskussionskultur
- Ziele für die Menschen:
• Schulen gut für die gestiegenen Herausforderungen rüsten
• ökologische Nachhaltigkeit und Krisenprävention
• Tourismus- und Wirtschaftsförderung modernisieren
• zeitgemäße Versorgungskonzepte erarbeiten
• Zusammenarbeit über die VG-Grenze hinaus stärken
LEIDENSCHAFT
Meine Inspiration für die Region
Maren Busch
Bürgermeisterkandidatin
- Aktive Vereinsmitgliedschaft (u. a.)
• Frauenchor Fachingen
• VfL Altendiez
• Museums- & Geschichtsverein Diez & Umgebung e. V.
• Diez17 und gemeinsam zusammen e. V.
- Weiteres Engagement
• Vorsitzende des Kirchenvorstandes der Stiftskirchengemeinde Diez
• Mitwirkung im Willkommenskreis Diez
Alles, was ich tue, tue ich mit ganzem Herzen. Und daher gehe ich auch diese Herausforderung mit voller Leidenschaft an. Durch meine mehrjährige Erfahrung als Personalleiterin und Prokuristin bin ich bestens vorbereitet, um parteilos und unabhängig Verbandsbürgermeisterin zu werden.
Auch ehrenamtlich ist es schon immer meine Leidenschaft, mitzuwirken: ob als Schulsprecherin oder Kirchenvorstandsvorsitzende, im Chor oder als Trainerin im Geräteturnen.
Analysieren, Anpacken und mit anderen Menschen Gestalten bereiten mir große Freude.
Ich freue mich, wenn Sie mir am 6. November das Vertrauen aussprechen, sodass ich meine Leidenschaft und meine Talente umfassend für meine und Ihre Heimat einbringen kann.
DIALOG
ich bin für Sie da
Maren Busch
Bürgermeisterkandidatin
Per Email:
- maren@marenbusch.de
Sprechen Sie mich gerne direkt an - dialog@marenbusch.de
Mein Wahlkampfteam und ich stehen immer für Sie bereit - presse@marenbusch.de
Presseanfragen u.Ä. bitte an diese Adresse
Per Telefon:
- +49 (0)178-450 49 32
Täglich zwischen 17:00 und 18:00 Uhr