Isselbach gehört zum Westerwald und zur Esterau. Durch Isselbach fließt der Isselbach, der Bornbach und es grenzt der Gelbach, daher gehört es auch noch zum Gelbachtal. So viele Namen und Gewässer, und doch kennen nicht viele diesen pittoresken Ort. Früher war der heutige Teil wohl Unterisselbach, aber da Oberisselbach im 30-jährigen Krieg zerstört wurde, hat man auf die Unterscheidung verzichtet. … Read More
Gückingen
Wie gut kennen Sie Gückingen? Erstmalig erwähnt wurde Gückingen 1367 in Verbindung mit einem landwirtschaftlichen Anwesen, das dem Kloster Dierstein angehörte. Damals noch auf der anderen Lahnseite. Das Kloster gibt es leider nicht mehr, heute steht dort das wunderschöne Schloss Oranienstein, welches dieses Jahr das 350-jährige Jubiläum feierte. Und auf das Gückingen einfach einen tollen Ausblick hat! Auf dieser Höhe … Read More
Laurenburg
Wenn man Laurenburg hört, denkt man natürlich auch an die Laurenburg. Diese alte Burg bringt nicht nur eine besondere Atmosphäre in den Ort, sondern ist auch historisch gesehen wirklich besonders. 1093 wurde die Burg erstmals erwähnt. Der Erbauer war Graf Dudo und seine Nachkommen gingen als die Grafen von Nassau in die Geschichte ein. Ergo ist unser Laurenburg die Wiege … Read More
Aull – zentral und idyllisch
Aull liegt wunderbar idyllisch an der Lahn. Bootsanleger, Wiesen – alles, was das Herz begehrt. Daher kommt wohl auch der Name des Dorfes: von Au (Wiese) und Wile (Waldbach). Doch die Lahn kann auch tückisch sein. Der Normalpegel liegt bei 1,37m – der höchste Hochwasserpegel lag bei 7,95 m. Doch die Auller wissen mit Herausforderungen umzugehen. Schon 1284 wurde die … Read More
Hambach – Bach an den Buchen
Namensgebend für Hambach ist der gleichnamige Wasserlauf, der sich mitten durch den Ort schlängelt. Vor über 700 Jahren hieß es Haynbach, was übersetzt „Bach an den Buchen“ heißt. Urkundlich erwähnt wurde Hambach 1290, aber es wird davon ausgegangen, dass Hambach seit der Keltenzeit durchgängig besiedelt war. Obwohl der Ort am Rande der Verbandsgemeinde Diez liegt und momentan durch die Vollsperrung … Read More
Dörnberg – bekannter als man denkt
Heute möchte ich Ihnen Dörnberg ans Herz legen. 486 Einwohner zählt die Ortsgemeinde, die 1360 das erste Mal erwähnt wurde und sie besteht aus den Ortsteilen Dörnberg, Dörnberg-Hütte und Kalkofen an der Lahn. Der Ort liegt auf ca. 300 m Höhe sehr idyllisch inmitten geschützter Natur in einer Lahnschleife. Dörnberg bietet rund herum spektakuläre Ausblicke über die Hügel des Lahntals. … Read More
Balduinstein – Tradition feiern, Zukunft leben
…von illegalen Bauten, idyllischer Landschaft und einer Schrecksekunde im Gottesdienst Balduinstein ist von allem etwas: Tradition, Natur & gute Verkehrsanbindung (Bahnhof, Fahrrad- & Wanderwege). Das alles gepaart mit viel Ruhe und doch: ein Dorf, das weiß, wie man Feste feiert. 2019 wurde das 700-jährige Jubiläum mit viel Bürgerengagement und tollen Events ausgiebig zelebriert: Von der Silvesterparty über eine Oldtimer-Show bis … Read More
Birlenbach – Meine Heimat
Birlenbach – Fachingen Mein Geburtsort. Meine Kindheit und Jugend in Birlenbach ist mein Fundament und mir immer noch sehr wichtig. Ich kann gut verstehen, dass Birlenbach-Fachingen auch heute noch sehr interessant für junge Familien ist. Aber fangen wir mal am Anfang an… Die erste Erwähnung der Ortschaften ist 1255 als Berlenbach und Vachungen, also gibt es die Gemeinde Birlenbach mit … Read More